Direkt zum Inhalt
Jaguar
Zurück

Jaguar TSC Racing feiert historischen Doppelsieg beim E-Prix von Monaco

01.05.2024

Jaguar TSC Racing feiert historischen Doppelsieg beim E-Prix von Monaco

Nach drei Podiumsplätzen erster Triumph für Mitch Evans im Fürstentum
Jaguar TSC Racing feiert historischen Doppelsieg beim E-Prix von
Monaco
• Erster Sieg für Mitch Evans und Jaguar TCS Racing auf dem ikonischsten
Stadtkurs des Motorsports
• Durch Platz 2 für Nick Cassidy baut Jaguar TSC Racing den Vorsprung in der
Teamwertung der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft aus
• Historischer Triumph folgt der Ankündigung von Jaguar TCS Racing, dass sie
Ihr Werks-Engagement auch in der GEN4-ÄRA bis mindestens 2030 fortsetzen
werden
• Jaguar TCS Racing führt mit 172 Punkten in der Teamwertung – ein Vorsprung
von 44 Punkten auf den Zweitplatzierten
• Bei den Fahrern schiebt sich Nick Cassidy auf Platz zwei, Mitch Evans
verbessert sich auf Platz fünf
• Die Saison 2024 wird am 10./11. Mai mit dem Double-header auf dem neu
gestalteten Kurs in Berlin-Tempelhof fortgesetzt (Startzeit jeweils 15 Uhr)
Monaco, 29. April 2024 – Nach einem dritten und zwei zweiten Plätzen in den drei
letzten E-Prix von Monaco hat es Mitch Evans geschafft: erster Sieg des im
Fürstentum wohnenden Neuseeländers vor seinem Landsmann Nick Cassidy im
zweiten Jaguar I-TYPE 6 und damit zugleich erster Erfolg für Jaguar TCS Racing auf
dem ikonischsten Stadtkurs des Welt-Motorsports. Der geschichtsträchtige
Doppelsieg fiel zusammen mit der Bekanntgabe von Jaguar, auch in der kommenden
GEN4-Ära (ab 2026/27) weiter werksseitig und durchgehend bis 2030 in der ABB FIA
Formel-E-Weltmeisterschaft anzutreten.
Nach einer starken Leistung in den Qualifying-Duellen stellten die Jaguar TCS Racing-
Piloten ihre I-TYPE 6 in die zweite Startreihe – Cassidy als Dritter und Evans schräg versetzt
dahinter als Vierter. Nachdem sie in Kurve 1 (St. Dévote) die Positionen getauscht hatten,
eroberten sie nach elf Runden erstmals die Spitze. Schon da zeigte sich, wie das Team und
die Fahrer eine ausgeklügelte Strategie perfekt umsetzten. Zunächst baute Evans seine
Führung aus, während Cassidy dahinter die Nachfolgenden bremste. Dann tauschten sie die
Rollen, ehe Evans in Runde 17 wieder die Spitze übernahm. Trotz zweier Safety-Car-
Phasen, die zu einer Verlängerung der Renndistanz um zwei Runden führten, brachte das
kongenial zusammenarbeitende Neuseeland-Duo seine Jaguar I-TYPE 6 souverän auf Platz
1 und 2 ins Ziel. Für Evans war es der elfte Sieg seiner Formel-E-Karriere, für Jaguar TCS
Racing der zweite Doppelsieg seit dem Samstag-Rennen des Berlin-E-Prix 2023. Als
Krönung eines perfekten Wochenendes verbuchte Nick Cassidy noch den zusätzlichen
Punkt für die schnellste Rennrunde des Monaco E-Prix.
Nach diesem Premieren-Erfolg von Jaguar beim E-Prix an der Côte d‘Azur hat Jaguar TCS
Racing den Vorsprung in der Team-Wertung auf 44 Punkte ausgebaut. Nick Cassidy rückt
auf Platz zwei vor, Mitch Evans verbessert sich auf Rang fünf.
„Ich bin heute unglaublich stolz auf das gesamte Team. Die Art und Weise, wie das Team
und die Fahrer zusammengearbeitet haben, war vorbildlich. Die Geschlossenheit, die jedes
einzelne Mitglied unserer Gruppe an den Tag gelegt hat, hat es uns ermöglicht, hier in
Monaco Geschichte zu schreiben. Es war ein unglaublich strategisches Rennen, und das
Team hat es perfekt umgesetzt. Wir haben mit Mitch und Nick zwei hochintelligente und
schnelle Rennfahrer, aber ihrer Stärke unter Druck und ihrem Teamwork haben wir es zu
verdanken, dass wir heute hier als Doppelsieger vom Platz gegangen sind.“
„Wir haben Geschichte geschrieben und einige Rekorde aufgestellt: erster Sieg von Jaguar
in Monaco, erster Sieg von Mitch im Fürstentum und erster Doppelsieg eines Formel-ETeams
in den Straßen von Monte Carlo. Ein Tag, den wir nie vergessen werden und der nun
in die großartige Motorsport-Geschichte von Jaguar eingegangen ist.“
James Barclay, Managing Director, JLR Motorsport und Teamchef Jaguar TCS Racing
„Was für ein Tag! Ein Doppelsieg für Jaguar ist unglaublich, aber ihn in Monaco zu schaffen,
macht es noch spezieller. Ich habe das Rennen hier schon viele Male angeführt und bin in
den letzten drei Ausgaben jeweils aufs Podium gefahren, aber mein erster Sieg in Monaco
und in dieser Saison kommt für mich zu einem sehr guten Zeitpunkt. Ich muss weiterhin
konstant viele Punkte holen und hoffe, dass ich das Momentum bis Berlin beibehalten kann.“
„Ich möchte diesen Sieg Colin Giltrap* und seiner Familie widmen. Colin hat meine Karriere
über 20 Jahre lang unterstützt, und ohne ihn würde ich heute nicht hier fahren und meine
Träume verfolgen.“
*starb am 17. April im Alter von 84 Jahren


Mitch Evans, Jaguar TCS Racing-Pilot #9
„Mitch ist verdienter Sieger des Monaco E-Prix. Ich hatte das Glück, letztes Jahr vor ihm hier
zu gewinnen, deshalb freue ich mich jetzt so sehr für ihn und für alle hier bei Jaguar TCS
Racing. Ich musste im Training und im Qualifying etwas mehr kämpfen, aber wir waren da,
als es darauf ankam, also insgesamt ein tolles Teamergebnis. Wir können alle sehr stolz auf
unsere heutige Leistung sein.“
Nick Cassidy, Jaguar TCS Racing-Pilot #3
Weiter geht es in der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft 2024 am 11./12. Mai mit dem
Double-header von Berlin-Tempelhof.

Meisterschaftsstände:
Teams


Jaguar TCS Racing  172

TAG Heuer Porsche 128

Andretti                    113

Fahrer

Pascal Wehrlein 102

Nick Cassidy 95

Jake Dennis 89

Oliver Rowland 88

Mitch Evans 77

___________________

NOTES TO EDITORS
Verbrauchs- und Emissionswerte Jaguar
Verbrauchs- und Emissionswerte für Jaguar XE, XF, F-TYPE, E-PACE, F-PACE, I-PACE,
inklusive R- und SVR-Modelle:
Kraftstoffverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): F-PACE P550 AWD SVR: 12,0 l/100
km – E-PACE P300e AWD Plug-in Hybrid: 1,6 l/100 km††
CO2-Emissionen nach WLTP* (jeweils max. komb.): F-PACE P550 AWD SVR: 274 g/km –
IPACE EV400 AWD: 0 g/km (im Fahrbetrieb) ††
Stromverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): I-PACE EV400 AWD: 25,2 kWh/100km
– E-PACE P300e AWD Plug-in Hybrid: 20,0 kWh/100km††
**Verbrauchswerte nach §2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-ENVKV in der jeweils geltenden Fassung
liegen nicht vor. NEFZ-Daten nicht verfügbar. Der Gesetzgeber arbeitet an einer
Novellierung der Pkw-ENVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht
mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden
können, die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte zu verwenden.
††WLTP bezeichnet das neue europäische Prüfverfahren, um den Kraftstoffverbrauch und
die CO2-Emissionen von PKW zu berechnen. Dabei werden der Kraftstoff- und
Energieverbrauch, die Reichweite sowie die Emissionen gemessen. Es dient dazu,
realistischere Verbrauchswerte zu liefern. Die Fahrzeuge werden dabei mit
Sonderausstattung und einem anspruchsvolleren Fahrprofil unter schwierigeren
Testbedingungen geprüft. Die Werte wurden mit einer vollständig geladenen Batterie
ermittelt.
Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in
Abhängigkeit vom verwendeten Rad-/Reifensatz.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen
CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den
Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer
Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei allen Jaguar Land Rover
Vertragspartnern, bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH und bei der DAT
Deutschland Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich erhältlich ist.
Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.
**Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden schon
nach der Richtlinie VO(EG) 692/2008 auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und
zur Vergleichbarkeit auf NEFZ-Werte zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und
anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs- und Emissionswerten
können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßenund
Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende
Verbrauchswerte ergeben.
Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in
Abhängigkeit vom verwendeten Rad-/Reifensatz.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen
CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den
Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer
Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei allen Jaguar Land Rover
Vertragspartnern, bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH und bei der DAT
Deutschland Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich erhältlich ist.
Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.